„Liebe ist nicht nur rosarot und romantisch. Sie kann heilen, sie kann herausfordern, sie kann auch wehtun. Und doch bleibt sie die Kraft, die uns alle trägt“, sagt Irene Block. Annette Jahn ergänzt: „Wir haben deshalb bewusst verschiedene Perspektiven auf Liebe zusammengestellt: Nächstenliebe, Selbstliebe, Freundschaft, Gottesliebe.“ „Wir wollen keine einfache Antwort geben. Stattdessen öffnen wir Räume, in denen jede und jeder für sich entdecken kann, was Liebe bedeutet“, erklärt Anja Lübbers.
Treffpunkt Kirche - "Wo bist du?"
Am Jahrestag des Mauerfalls laden wir zu einem Gottesdienst ein, der Mauern sichtbar macht – und nach Gottes Nähe in ihrer Mitte fragt. In kurzen Impulsen nehmen wir die Jericho-Erzählung neu in den Blick: Was, wenn die Mauer am siebten Tag nicht fällt? Was, wenn wir Gottes Anwesenheit nicht wahrnehmen können? Was macht das mit Glauben und Hoffnung?